Im Arbeitskreis sprechen wir über die Möglichkeiten der nachschulischen Versorgung unsere Kinder.
Themen:
- Veränderung ab der Volljährigkeit
- Erbschaft ? Eigentum vererben, worauf ist zu achten?
- Persönliches Budget
- Wohnformen
- Integrationsfirmen
- Sexualität und Familie
Wir bieten nach jeder Infoveranstaltung einen Elternabend für Nachfragen und Aufarbeitung an, um aufkommende Fragen oder Unsicherheiten zu klären. Es können an diesen Abenden auch andere Themen, die einem am Herzen liegen, besprochen werden.
Wenn Sie also von einer Veranstaltung mit vielen Informationen nach Hause gehen und diese verarbeiten, kommen Ihnen vielleicht einige Nachfragen in dem Sinn. Schreiben Sie sich diese Fragen auf und nutzen Sie die Folgeveranstaltung. Ihre Fragen und deren Beantwortung können für andere Eltern ebenso nützlich sein.
Sprecher des Elternarbeitskreises ist: Frau Güthues (Kl. 9/10 c)
Vertretung des Elternarbeitskreises ist: Herr Hoevelmann (Kl. 9/10 d)